Direkt zum Inhalt
Jaguar Jaguar

Jaguar Land Rover
Markenboutique am Odeonsplatz

  • Über uns
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Modelle
  • News & Events
  • JAGUAR.DE
  • LANDROVER.DE
    • Über uns
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Modelle
    • News & Events
Zurück

NEUES „SENSORISCHES LENKRAD“ VON JAGUAR LAND ROVER KOMMUNIZIERT ÜBER THERMISCHE REIZE MIT DEM AUTOFAHRER

Neues Lenkrad reduziert Ablenkung und vermindert so das Unfallrisiko

Durch die Erwärmung definierter Partien auf beiden Seiten des Lenkrades könnte das von Jaguar Land Rover entwickelte Volant künftig sicherstellen, dass die Aufen von Autofahrern konstant auf der Fahrbahn bleiben können. Der in Kooperation mit der Universität Glasgow entwickelte Prototyp eines ,,sensorischen" Lenkrads lässt sich in den am häufigsten benutzten Griffzonen gezielt um bis zu sechs Grad erwärmen und wieder abkühlen. Ergänzend zur einprogrammierten Routenführung des Navigationssystems signalisieren die thermischen Reize die nächste Richtungsänderung (rechts/links) und warnen vor potentiell gefährlichen Kreuzungen. Speziell bei schlechten Sichtverhältnissen versprechen sich die Jaguar Land Rover Entwickler von der neuen Technik ein deutlich gesenktes Unfallrisiko. Weltweit geht ein großer Anteil an Verkehrsunfällen auf das Konto abgelenkter Fahrzeuglenker/innen- allein in den USA sind sie für zehn Prozent aller tödlichen Unfälle verantwortlich.*

Dieses Problem gehen Forscher von Jaguar Land Rover und der Universität Glasgow mit einem neuen Ansatz an. Sie setzen statt auf die akusitsche Warnung oder ins Lenkrad geschickte Vibrationen auf fühlbare Erwärmung des Fahrzeuglenkers. Steht analog zur einprogrammierten Navigationsroute zum Beispiel als nächstes eine Linkskurve an, wird der linke Teil des Lenkrads im bereich der ,,10 vor 3"-Position um bis zu sechs Grad Celsius erhitzt. Um wieviel Grad exakt sich das Lenkrad erhitzt, kann der Fahrer oder die Fahrerin je nach persönlicher Vorliebe einstellen.

Alexandros Mouzakitis, Jaguar Land Rover Electrical Research Senior Manager, sagt: ,,Sicherheit genießt bei jaguar Land Rover oberste Priorität. Daher haben wir uns dazu verpflichtet, unsere Autos kontinuierlich mit den aktuellen technologischen Neuentwicklungen auszustatten und sie zugelich für das Zeitalter der autonom fahrenden Fahrzeuge vorzubereiten. Das sensorische Lenkrad ist Teil dieser Vision, indem es durch thermische Reize die Zeit, in denen Fahrer und Fahrerinnen ihre Augen von der Fahrbahn abschweifen lassen, reduziert. Unsere Forschungen zeigen, dass die Testpersonen schnell verstehen, nach welchem Prinzip die temperierten Lenkradpartien bevorstehende Richtungsänderungen anzeigen. Über fein austarierte Temperaturunterschiede können wir ein Feedback erzielen, das akustische oder mit Vibrationen arbeitende Warnhinweise vermeidet."

Jaguar und Land Rover Modelle verfügen schon heute über eine große Bandbreite an fortschrittlichen Fahrer Assistenzsystemen. So verfügt zum beispiel der Range Rover Velar neben der neuesten Generation eines Head-up-Displays über kapazitive Sensortasten am Lenkrad. Sie bieten situationsabhängige Auswahloptionen und können außerdem für verschiedene Funktionen programmiert werden. Vernetzt mit dem interaktiven Fahrer-Display tragen sie so ebenfalls zur verminderten Ablenkung bei.

 

*https:/www.nhtsa.gov/sites/nhtsa.dot/gov/files/documents/812_381_distracteddriving2015.pdf

Zurück
KONTAKT
Jaguar Land Rover Markenboutique
Telefon: +49 (0) 89 - 28 7773 13
Fax: +49 (0) 8463 / 60 29 44 599
E-Mail: info@jaguarlandrover-odeonsplatz.de
  • Facebook

Jaguar Land Rover Markenboutique

Odeonsplatz 2
München 80539

+49 (0) 89 - 28 7773 13
info@jaguarlandrover-odeonsplatz.de
  • Impressum
  • JAGUAR Verbrauch/CO₂
  • LAND ROVER Verbrauch/CO₂
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Footer legal content

JAGUAR
Verbrauchs- und Emissionswerte Jaguar XE, XF, XJ, F-TYPE, E-PACE, F-PACE, I-PACE, inklusive R- und SVR-Modelle:
Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ):
Jaguar F-PACE SVR 5.0 Liter V8: 11,9 l/100 km - Jaguar XF E-Performance: 4,7 l/100 km
Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (WLTP):
I-PACE EV400: 24,8-22,0 kWh/100 km
CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus:
Jaguar F-PACE SVR 5.0 Liter V8: 272 g/km - Jaguar I-PACE EV400: 0 g/km

LAND ROVER
Verbrauchs- und Emissionswerte Plug‑in Hybrid Range Rover, Plug‑in Hybrid Range Rover Sport, Land Rover Discovery Sport, Discovery, Range Rover Evoque, Range Rover Velar, Range Rover Sport, Range Rover: 
Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): 
Range Rover Kompressor 5.0 Liter V8: 13,1 l/100km - Plug-in Hybrid Range Rover Sport: 3,0 l/100km; 
Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ):
Plug-In Hybrid Range Rover und Range Rover Sport: 23,1 - 22,5 kWh/100 km
CO₂-Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): 
Range Rover Kompressor 5.0 Liter V8: 298 g/km - Plug-in Hybrid Range Rover Sport: 69 g/km

 

‡Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO₂-Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ-Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs- und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen- und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad-/Reifensatz. 

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der bei allen Jaguar und Land Rover Vertragshändlern und bei Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.

Diese Webseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.